Von Beginn an gut beraten

Marleen Gartner - Sandra Janner - Sebastian Lux

Apportierarbeit und Verlorensuche

Spaß und Auslastung für Ihren Hund

 

Apporierarbeit

Hier geht es darum, dass der Hund gezielt Apportiergegenstände (Dummys, Apportierhölzer) aufnimmt und zum Hundehalter zurück bringt.

Eine ideale Auslastungsmöglichkeit zur Steigerung der Impulskontrolle und zur Förderung der Zusammenarbeit von Hund und Mensch.

 

Inhalte:

- Aufbau der Apportierarbeit (Aufnahme und Abgabe des Gegenstandes)

- individuelle Schwierigkeitsstufen (unterschiedliches Gelände, unterschiedliche Gegenstände)

- gezieltes "Schicken" auf einen oder mehrere Gegenstände

- Apportierspiele

  

Verlorensuche

Die Verlorensuche kommt aus der jagdlichen Arbeit mit unseren Hunden. Oft ist die Fallstelle bzw der Ort des Wildes nicht bekannt. Hier liegt es in der Aufgabe des Hundes, durch selbstständiges Suchen das Wild zu finden und zu apportieren.

Diese Sucharbeit ist auch für nicht jagdlich geführte Hunde eine ideale Auslastungsmöglichkeit. Die Suche kann in diesen Fällen nach verloren gegangene Gegenstände des Hundehalters bestehen (Handschuh, Autoschlüssel, Handy,....)

 

 Inhalte:

- Aufbau der Apportierarbeit oder eines alternativ gewählten Anzeigeverhaltens

- individuelle Schwierigkeitsstufen (unterschiedliches Gelände, unterschiedliche Gegenstände)

 

 

Termine:

siehe Kalender Startseite

 

 

Preis:    á € 25,00

  

Anmeldungen bis 2 Tage vor Kurstermin an:

janner@dogsolutions.at 

 

Der Kurs findet ab 2 Teilnehmern statt – Teilnehmeranzahl beschränkt!

 

Eine Grundverträglichkeit mit anderen Hunden wird vorausgesetzt!

 

 

Dieser Kursinhalt kann auch individuell als Einzeleinheit gebucht werden - als halbe oder ganze Einheit!

(Preis siehe Kostenübersicht-Einzelstunde)